Ein Fachbuch dient in der Regel als Informationsbasis für Wissenschaftler oder wissenschaftlich interessierte Laien. Es unterscheidet sich vom Sachbuch vor allem im Fokus und im akademischen Anspruch.
Kontakt
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten ein unverbindliches Angebot zu Ihrer Anfrage? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:
Dr. Franke-Consulting
Telefon D: +49 (0) 5731 — 969 9818
Telefon CH: +41 (0) 41 — 586 33 85
E-Mail: kontakt@drfranke.de
Ein Fachbuch schreiben
Es existiert eine Flut an Ratgebern zum Thema „Fachbuch schreiben“. Alle diese Ratgeber schildern mehr oder weniger ausführlich, worauf es beim Planen, Verfassen und nicht zuletzt auch beim Vermarkten und Verkaufen des Fachbuches ankommt.
Um dafür zu sorgen, dass ein Fachbuch in sich „stimmig“ ist, muss genau geplant werden: Dies bedeutet vor allem, dass eine sinnvolle Struktur geschaffen werden muss, die dem Leser die Gedankengänge vermittelt. Vor allem der Fokus ist wesentlich, da die richtige Balance zwischen Intensität und thematischer Breite gefunden werden muss. Gelingt dies nicht, schrumpft entweder die Gruppe möglicher Leser auf ein Minimum zusammen, oder das Buch verliert sich in Allgemeinheiten.
Ist die Gliederung fertig, so geht es an die Materialsuche. Gerade Fachbücher müssen eine große Anzahl an Literaturhinweisen beinhalten, um auf dem Markt akademischer oder populärwissenschaftlicher Texte ernstgenommen zu werden. Die Leser eines Fachbuchs stellen hohe Ansprüche, da es ihnen nicht – wie etwa bei einem Ratgeber – um simple Lebensweisheiten oder Alltagskniffe geht, sondern um eine brauchbare, wissenschaftlich gehaltvolle Arbeit, die sie bei ihrer speziellen Tätigkeit unterstützt oder als Grundlage weiterer Forschungen dienen kann.
Daher sind die Leser, anders als bei anderen Bucharten, deutlich aufmerksamer, wenn es um die Rezeption und Diskussion der Inhalte geht. In der Regel zeigt sich sehr schnell, wenn unsauber gearbeitet wurde. Darunter leidet die Reputation des Autors.

Wir schaffen Wissen
Dr. Franke-Consulting ist eine 1988 gegründete Ghostwriting-Agentur, die sich auf die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten spezialisiert hat. Unsere Ghostwriter arbeiten diskret und zuverlässig. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren Erfolg!
Ein Fachbuch vermarkten
Was häufig bei der Planung des Marketing außer Acht gelassen wird: Das Fachbuch sollte zur Persönlichkeit und zur Biographie seines Verfassers passen. Ein Soziologieprofessor, der sich sein Leben lang mit gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigt hat, kann bei einem neuen Fachbuch nicht nur auf seine umfangreichen Erfahrungen zurückgreifen, sondern befindet sich auch gegenüber Verlagen in einer weitaus besseren Position als ein Jungautor, der ungefragt sein Manuskript einsendet – und sei es noch so gut. Auch beim Verkauf ist die Persönlichkeit des Autors ein maßgebliches Argument, da sie dem Leser zeigt, dass hier jemand mit großem Sachverstand arbeitet. Je besser der Autor mit Vereinen, Organisationen oder Internetforen vernetzt ist, die sich für sein Werk interessieren, umso höher dürften die Verkaufszahlen ausfallen.

Fachbuch-Ghostwriting
In der Regel wird von einem Fachbuchautoren erwartet, dass er selbst schreibt. Gerade im wissenschaftlichen Bereich ist dies der Standard, aber längst keine Notwendigkeit mehr: Wenn der auf dem Buchtitel genannte Autor die Informationen, die Erfahrungen und das Wissen liefert, spricht nichts gegen die Auslagerung der Schreibtätigkeit an einen Ghostwriter, der dem Buch den nötigen Schliff verpasst – sprachlich wie auch von der Struktur her. Konzentriert sich der Ghostwriter auf das Schreiben und die Beratung, so ändert das nichts an der Authentizität der dargebotenen Informationen, sondern stellt einen überwiegend handwerklichen Beitrag zum dar.